Das Hypnose-Coaching
Zur Zeit führe ich die Hypnose-Coachings nur auf freiwilliger Basis im Sport-Bereich und unentgeltlich durch. Die Hypnose-Coachings sind daher begrenzt.
Methoden
- Sport-Hypnose
- Selbst-Hypnose
- Mentaltechniken zum Aufbau von Selbstvertrauen
- Entspannung- und Erholungstechniken
- Kreativitätstechniken
- Tiefen-psychologische- und systemische Hypnose nach Hans-Peter Zimmermann
- Ericksonsche Hypnose
- Klassische Hypnose
- Teile Integration (NLP und Psycho-Synthese)
- TimeLine-Therapie – eine Kombination aus Tiefenpsychologie, Reggresionstherapie und des Psychodramas nach Hans-Peter Zimmermann
- BodyMemory-Technik (Trauma Aufarbeitung)
- Handflächen-Technik (Phobie-Therapie) nach Moshé Zwang
- NLP Phobietechniken
- BodyTalk Access (Energiearbeit-Gesundheitsfürsorge) nach Sylvia Muiznieks und John Veltheim
Hypnose-Coaching Arbeitsschwerpunkte
- Aufbau der mentalen Einstellung
- Aufbau von persönlichen Zielen
- Abbau von seelischen Blockaden und Altlasten
- Leistungssteigerung im seelischen und geistigen Bereich
- Aufbau der eigenen Inspiration
- Abbau von Ängsten, Phobien und Lampenfieber
- Abbau seelischer- und geistiger Hemmungen
- Abbau von Spannungen
- lösen von eigenen Kreativitätsblockaden
- Coaching für Topleistungen
- Burnout-Prävention und Gestaltung der Gesundheitsvorsorge
- Aufbau Durchhaltevermögen
Wo setzt das Hypnose-Coaching „ZIELBEWUSST“ an?
- Hast Du manchmal den Eindruck, dass Du auf keinen grünen Zweig kommst, obwohl Du Dein bestes gibst?
- Hast du Blockaden und möchtest aber Dein Potenzial mit Hypnose weiter optimal entwickeln?
- Gibt es Menschen, die Dich verletzt oder enttäuscht haben, und denen Du einfach nicht mehr Verzeihen kannst?
- Bist Du bewusst oder unbewusst Weltmeister im Verdrängen?
- Liegt es Dir am Herzen an die wirkliche Ursache Deines Problems zu gehen?
- Bist Du bereit, eine hoffnungslose Situation mittels Hypnose-Coaching, in eine Herausforderung umzuwandeln?